2024

Spannung, Überraschungen und ein verdienter Sieg
– Das Seifenkistenrennen 2024

Am 5. Mai war es wieder so weit: Zum dritten Mal verwandelte sich der Lousberg unter dem Beifall hunderter begeisterter Zuschauer in eine Rennstrecke für außergewöhnliche Fahrzeuge. 16 Teams traten an, um die etwa 300 Meter lange Strecke mit einem neuen Hindernisparcours und Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h zu meistern.

Neue Herausforderungen, neue Helden

Auch im dritten Jahr wurde das Rennen von Geschwindigkeit und Ideenreichtum geprägt. Bei den Zuschauern hinterließen dieses Mal besonders zwei Teams einen bleibenden Eindruck: das als Fuchs und Hase verkleidete Team „Flotti Karotti“ mit ihrer riesigen Karotte und das Team „Auwe Jeile“, das es sich zu dritt auf seinem fahrenden Sofa gemütlich machte. Dies war besonders wichtig für den Kreativpreis, da dieser erstmals als Zuschaueraward vergeben wurde. Am Ende sammelte das Team „Flotti Karotti“ die meisten Stimmen und gewann den Kreativpreis.

Um die Teams vor neue Herausforderungen zu stellte, war in diesem Jahr die Strecke mit zusätzlichen Hindernissen ausgestaltet. Neben den Favoriten Team MarKart und den keinen Aufwand scheuenden Buttermilchpiraten mischte diesmal ein Neuling das Feld auf: Die Fachschaft Maschinenbau (FSMB Racing) überzeugte auf Anhieb mit ihrer Geschwindigkeit. Doch die größte Überraschung lieferte das Team Herbie II. Nach einem wenig auffälligem siebten Platz im Vorjahr zeigten sie mit ihrer verbesserten Seifenkiste, was möglich ist.

Das aus Köln angereiste Team Herbie, unsicher, aber hoffnungsvoll ob es dieses Jahr für das Treppchen reichen würde, berichtet vom Rennen:

„Gut gelaunt wurden wir am Renntag auf dem Lousberg empfangen und durften mit der Startnummer ‚1‘ an den Start und das Rennen eröffnen. Nun galt es die Ideallinie für die zum Vorjahr geänderte, mit Strohballen und Hütchen ausgestattete Rennstrecke, zu finden. Die Probefahrt war vielversprechend – aber ob das fürs Treppchen reichen würde? Dann genossen wir als Teilnehmer das spannende Rennen…

Nach dem 1. Lauf stellten wir fest, dass die andern Teams nicht schneller waren als wir und plötzlich zu den ‚Top-Teams‘ gehörten. – Gerne hätten wir zwischendurch eine leckere Currywurst am Imbissstand genossen – aber es war einfach zu spannend. – Nach einem ‚Bremsplatten‘ im Ziel musste das Team ‚FSMB Racing‘ den Reifen flicken und stellte dann im 2. Lauf unsere Bestzeit ein. Die Kiste ‚Karl‘ von Team MarKart rollte dann im 2. Lauf auch noch deutlich schneller als unser ‚Herbie‘.

Strategiewechsel: Der Schwerere fährt und der ‚Spritzigere‘ schiebt an – noch ein, zwei Tropfen Öl an die Kugellager und die Uhr blieb bei 31,50 sec stehen. Damit waren wir eine ‚Kistenlänge‘ schneller als ‚Karl‘ von Team MarKart und ‚FSMB Racing‘ rollte auch nicht mehr schneller. Unglaublich – mit dem Erfolg hätten wir nicht gerechnet – et is wie et is…“

Hans Heppekausen vom Team „Herbie II“

PlatzTeam1. Lauf2. LaufFinale
1Herbie II32,33 sec32,71 sec31,50 sec
2Karl – Team MarKart33,08 sec32,58 sec31,80 sec
3FSMB Racing32,38 sec32,33 sec31,83 sec
4Buttermilchpiraten35,37 sec34,66 sec34,75 sec
5Bernd – Team MarKart33,99 sec33,44 sec
6Warme Ente35,38 sec35,39 sec
7JAM.39,37 sec36,64 sec
8Flitzende Flitzer38,89 sec37,76 sec
9K.D.St.V.Marchia42,58 sec38,17 sec
10Auwe Jeile42,30 sec38,80 sec
11Creatively Estimated Sciefenkiste40,21 sec40,00 sec
12Team Samo59,27 sec42,10 sec
13Flotti Karotti52,54 sec46,82 sec
14Pizzeria Maranello47,29 sec47,76 sec
15Schrotti73,78 sec47,76 sec
16Tub-TurbosDNFDNS

Somit Herbie II feierte einen großartigen Platz 1, Karl von Team MarKart landete auf dem zweiten Platz und FSMB Racing freute sich über einen fantastischen dritten Platz zum Einstand. Die Buttermilchpiraten, welchen netterweise den Final-Startplatz von Team MarKarts zweiter Seifenkiste übernehmen durften, landeten auf Platz 4.

Insgesamt war das Aachener Seifenkistenrennen 2024 ein voller Erfolg und wir bedanken uns bei jedem Teilnehmer und Zuschauer für die tolle Atmosphäre und ein großartiges Rennen. Ein herzlicher Dank gilt auch unseren diesjährigen Sponsoren Deubner Baumaschinen, der ASEAG, der Sparkasse Aachen, die das Rennen großzügig unterstützt haben. Ein besonderes Dankeschön gilt der KHG Aachen, die seit Jahren das Seifenkistenrennen überhaupt erst möglich macht.

Videos

Vielen Dank an RasantMedia (Website Instagramm) für die tollen Drohnenaufnahmen.

Unter folgendem Link könnt ihr die Videos herunterladen.

Veröffentlichung der Videos, bspw. über Soziale Medien, nur nach vorheriger Rücksprache.

Vielen Dank an @garliceatingslug und Julius Gummersbach (CC BY-SA 4.0) für die tollen Fotos!